Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen weiterhin untersagt
Info der Stadt Hameln:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der bundesweite Lockdown wurde weiter verlängert und gilt zunächst bis zum 31.01.2021. Daraus resultiert leider auch, dass der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen weiterhin untersagt bleibt. Aus diesem Grund sperrt die Stadt Hameln alle Sportstätten (Sporthallen, Sportplätze und das Weserberglandstadion) weiterhin bis zunächst 31.01.2021. Die Sperrung gilt darüber hinaus auch für die Ausübung des Individualsports in und auf städtischen Sporthallen und Sportplätzen. Bitte informieren Sie Ihre Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Vielen Dank.
Wir alle hoffen, dass bald wieder mit dem Vereinssport gestartet werden darf. Bis dahin bleiben Sie bitte gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Mareike Burose
Der Rahmen steht schon mal:
Wienecke, Hensel, Hensel und Gerkens verlängern für 2021/'22!
Hilligsfeld, im Dezember 2020. Gute Nachrichten von unseren Herrenmannschaften kurz vor dem Jahreswechsel:
Erste Herrenmannschaft: Bereits vor Weihnachten hat unser Cheftrainer Markus "Hummer" Wienecke sein Engagement beim Turnerbund um ein Jahr verlängert! Der ungemein engagierte und kommunikative Fußball-Enthusiast passt zum Turnerbund wie die Faust auf's Auge: Auf der einen Seite der erfahrene und qualifizierte B-Lizenz-Inhaber, auf der anderen Seite die junge und kameradschaftlich orientierten TBH-Jungs, die mit Unterstützung weiterer gut ausgebildeter TBH-Eigengewächse mittelfristig weiter nach oben wollen.
Weihnachtsgrüße 2020
Liebe Vereinsmitglieder und Sportfreunde des TB Hilligsfeld,
seit vielen Monaten beschäftigt uns alle die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen und enormen Einschränkungen, nicht nur im privaten Bereich, sondern auch bei der Vereinsarbeit.
Weiterhin Sperrung der Hamelner Sportstätten
30.11.2020. Info der Stadt Hameln
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie sicherlich schon aus den Medien erfahren haben, wurde der Lockdown bis Ende des Jahres verlängert.
Daraus resultiert leider auch, dass der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen weiterhin untersagt bleibt.
TTVN setzt Spielbetrieb aus!
Der Tischtennis Verband Niedersachsen hat in der gestrigen Sitzung beschlossen, wegen Corona die Saison 2020/21 bis zum 31.12.20 zu unterbrechen. Wie es im neuen Jahr weiter geht entschiedet sich im Dezember.
Kein Sport beim TBH bis mindestens Weihnachten
+++ UPDATE +++
Hilligsfeld, 29.11.2020: Durch die Verlängerung der Corona-Auflagen auf Basis der Ministerkonferenz am vergangenen Mittwoch muss das Sportgeschehen beim Turnerbund - wie auch überall im Lande - leider bis Jahresende weiter ruhen. Sobald irgend ein Licht am Ende des Tunnels ist, bekommt Ihr es an dieser Stelle zuerst mit.
2:6-Peitsche: Altliga mit erster Saisonniederlage
4-facher Müller zerlegt TBH im Alleingang
Hilligsfeld, 25.10.2020. Nix zu holen war für den TBH am Mittwochabend in Afferde. Auf der für den Turnerbund gewohnt heißen Plastikwiese der Eintracht konnte Hilligsfeld zwar noch schnell den obligatorischen frühen 0:1-Rückstand durch "Munna" Mundhenke wettmachen und auch nach dem 2:1 für die Eintracht war erneut Mundhenke der Ausgleicher zum 2:2 (50. Minute).
Nächster Sieg für die Erste - zweite Herren mit zwei Niederlagen und einem Sieg.
TSV Hachmühlen - TB Hilligsfeld I 2:3 (2:2)
Am Dienstagabend zeigte die Erste Herren starke Comeback-Qualitäten. Bei der SG Hachmühlen/Altenhagen holten Captain Marius Graw & Co. einen 0:2-Rückstand auf. Zunächst lief im TBH-Lager nicht viel rund - zwei unglückliche Gegentore sorgten für die Führung der SG. Noch vor der Pause gelang dem Turnerbund durch einen Doppelpack von Robin Borkert (Foto) der Ausgleich, zugegebener Maßen etwas schmeichelhaft. Nach dem Pausenpfiff sorgte Sören Schaper dann promt für die Führung für rot-weiß, die am Ende mit Mann und Maus verteidigt wurde. So stand ein etwas glücklicher, aber wiederholt nicht unverdienter Sieg auf der gedachten Anzeigetafel. Somit grüßt der Turnerbund als Aufsteiger weiterhin von Platz zwei und kann entspannt die Ergebnisse der Konkurrenz am Wochenende abwarten, da der Vorsprung auf Platz drei bereits vier Zähler beträgt.
Kann man mal machen:
7:3 nach 0:2: Altliga nimmt die Festung an der Saale!
Salzhemmendorf, 07.10.2020. Achtung, jetzt wird's martialisch: Dank einer Gala-Vorstellung von "TBH-Taliban" Florian Claus konnte im Solter Dauerregen am Mittwochabend mit vereinten Kräften die Festung Salzhemmendorf erstürmt und die Tabellenführung in der Greisliga verteidigt werden. Zunächst sah es aber nach einem Waterloo für unsere alten Kämpen aus. Gleich zu Beginn machte BW-Kanonier Marco seinen Job und zeigte mit seinem linken Mach 2-Strahl TBH-Keeper Tswenn Borkert, dass auch Jugendtore kurze Ecken haben, selbst wenn sie zunehmend voluminiöser ausgefüllt werden. Job-Sturmpartner Heppe erhöhte ganze 120 Sekunden später auf 2:0 und den TBH-Musketieren hatte der auflkommende Regen bereits frühzeitig das Pulver feucht gemacht (8. Minute).
Seite 1 von 181